Podcasts

Die Atlas Society fragt

Suchen Sie nach Die Atlas Society fragt auf deiner Lieblings-Podcast-App, um sie jederzeit und überall anzuhören.

Chats der Atlas Society

Suchen Sie nach unseren Chats der Atlas Society auf deiner Lieblings-Podcast-App, um sie jederzeit und überall anzuhören.

Die Atlas Society fragt Stephen Hicks und Marian Tupy

July 15, 2020
Treten Sie Jennifer Grossman am Mittwoch bei! Die Atlas Society fragt den ansässigen Philosophen Stephen Hicks und den Herausgeber von HumanProgress.org und leitenden Politikanalysten am Center for Global Liberty and Prosperity, Marian Tupy! Besuchen Sie uns auf Zoom & FB!

Die Atlas Society fragt Richard Salsman

July 8, 2020
Zur CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, gesellt sich der AIER Senior Fellow und Präsident von InterMarket Forecasting, Richard M. Salsman! Verpassen Sie es nicht!

Die Atlas Society fragt Jeffrey Tucker

July 1, 2020
Die Atlas Society fragt eine Folge mit Jennifer Grossman, CEO der Atlas Society, und Jeffrey A. Tucker, Redaktionsleiter und Wirtschaftsautor von AIER

Die Atlas Society fragt Stephen Moore

June 24, 2020
Zur CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, gesellt sich der Gründer von Club For Growth und Ökonom der Heritage Foundation, Steve Moore!

Die Atlas Society fragt Stephen Hicks

June 11, 2020
Zur CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, gesellt sich ihr ansässiger Philosoph und Professor Stephen Hicks Ph.D.

Die Atlas Society fragt John Heubusch

June 9, 2020
Zur CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, gesellt sich John Heubusch, Geschäftsführer der Ronald Reagan Presidential Foundation and Institute.

Die Atlas Society fragt Gloria Alvarez

June 2, 2020
Die Soziologin für politische und internationale Angelegenheiten, Gloria Alvarez, spricht gemeinsam mit CEO Jennifer Grossman auf The Atlas Society Asks über Lateinamerikas Reaktion auf das Coronavirus, Alvarez' persönliche Quarantänegeschichte und darüber, wie beide Frauen während der Pandemie Kraft aus Ayn Rands Philosophie gezogen haben. Dieses Programm ist auf Spanisch.

Die Atlas Society fragt mit Greg Shaffer

April 17, 2020
Greg Shaffer, Präsident der Shaffer Security Group, tritt der CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, bei.

Die Atlas Society fragt Sam Sorbo

April 10, 2020
Die Schauspielerin, Autorin, Produzentin und Homeschool-Befürworterin Sam Sorbo tritt der CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, bei.

Die Atlas Society fragt Grover Norquist

April 6, 2020
Schließen Sie sich uns an, wenn der Präsident von Americans For Tax Reform, Grover Norquist, der CEO der Atlas Society, Jennifer Grossman, beitritt.

Nach den Zwischenwahlen: Was kommt als Nächstes? mit Grover Norquist

Nehmen Sie mit CEO Jennifer Grossman an einem speziellen Webinar zum Thema „Wahlen“ in der 129. Folge von The Atlas Society Asks teil. Zusammen mit dem wiederkehrenden Gast Grover Norquist, Gründer und Präsident von Americans for Tax Reform, wird das Duo die jüngsten Ergebnisse der Zwischenwahlen in den USA und deren zukünftige Auswirkungen auf die politische Landschaft erörtern.

Vorlesung #16 Die Psychologie des Geschlechts

Vorlesung 16 is an discussion about the psychology of sex and self-value feel and sexual decisions one person as expression their tiefste values.
Vorlesung drei behandelt die Gültigkeit der Sinne, Identität und Kausalität: Logik versus Mystizismus.

Vortrag #18 Romantik, Naturalismus und die Romane von Ayn Rand, Teil 2

Vorlesung achtzehn setzt die Diskussion über Naturalismus und Fatalismus, die literarische Methode von Ayn Rand sowie Romantik und Willensfreiheit fort.
Die sechste Vorlesung wird von Gastdozentin Barbara Branden gehalten und behandelt die Natur von klarem Denken, Pseudodenken und die Natur von Definitionen und häufigen Denkfehlern.

Vorlesung #15 Die häufigsten Irrtümer über den Kapitalismus

In Vorlesung 15 geht es um „Allgemeine Irrtümer über den Kapitalismus. Nathaniel Branden erörtert die Monopole im Kapitalismus, Depressionen, Gewerkschaften und vererbtes Vermögen.

Vortrag #20 Der wohlwollende Sinn des Lebens

In Vorlesung zwanzig geht es um ein wohlwollendes oder böswilliges Lebensgefühl und darum, warum viele Menschen verdrängen und in den Untergrund fahren, nicht das Schlimmste in sich, sondern das Beste.

Vorlesung #8 Die Psychologie der Abhängigkeit

Vorlesung acht befasst sich mit der Psychologie der Abhängigkeit und behandelt den unabhängigen Geist im Vergleich zum „sozialisierten Geist“, soziale Metaphysik und die Revolte gegen die Verantwortung eines Willensbewusstseins.
Vorlesung zwei behandelt den Prozess der Abstraktion und Begriffsbildung, das Unterbewusstsein, die Vernunft und die Emotionen.

Vortrag #17 Romantik, Naturalismus und die Romane von Ayn Rand, Teil 1

In der siebzehnten Vorlesung werden Naturalismus und Fatalismus, die literarische Methode von Ayn Rand sowie Romantik und freier Wille erörtert.
In der fünften Vorlesung mit dem Titel Freier Wille werden die Bedeutung und das Wesen des Willens erörtert. Der Irrtum des psychologischen Determinismus und des freien Willens als Entscheidung, zu denken oder nicht zu denken.

Wir fördern den offenen Objektivismus: die Philosophie der Vernunft, der Leistung, des Individualismus und der Freiheit.